• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation (engl.)
    • Learn WordPress
    • Support
    • Feedback
KJR Coburg
  • Startseite
  • Der KJR
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Jahrbücher
  • News
  • Service
    • Verleih Jugendbus
    • Verleih Escape Game
    • Fördermittel
    • Juleica
  • Aktivitäten
    • Osternestsuche
    • Freizeiten
    • Internationale Studienreisen
    • Die Couch kommt
  • Jugendfreizeitzentrum
    • Kreisjugendheim
    • Hüttendorf
    • Seminarraum
    • Förderverein
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Hüttendorf

Achtung! Das Hüttendorf wird derzeit umfassend saniert und kann für 2023 nicht gebucht werden!

Beschreibung

Die Hüttenanlage des KJR Coburg liegt im Wald versteckt über den Dächern Rödentals. Die Anlage umfasst insgesamt vier Hütten – 1 Hütte mit 12 Schlafplätzen und separatem Aufenthaltsraum, 1 Schlafhütte mit 9 Schlafplätzen, 1 Küchenhütte mit Aufenthaltsraum, 1 Sanitärhütte. Zudem können Zelte aufgestellt werden. Die Ausstattung ist einfach und zweckmäßig. Bettlaken und Schlafsäcke müssen mitgebracht werden. Alle Gebäude haben elektrisches Licht und in der Küchen und Sanitärhütte ist fließendes Warm- und Kaltwasser verfügbar. Die Beheizung erfolgt mit Holzöfen. Eine Grill- und Feuerstelle ist ebenfalls vorhanden. Es handelt sich um eine Selbstversorgereinrichtung.

Preise

ab 50 € / Nacht zzgl. Verbrauchskosten für Holz, Strom und Wasser. Die genauen Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste. Für Mitglieder im Förderverein gibt es eine Ermäßigung auf den Mietpreis.

Freizeitmöglichkeiten

In Absprache mit den Gruppen im Jugendhaus kann der Platz vor dem Jugendfreizeitzentrum genutzt werden. In der Umgebung gibt es ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Auf Voranfrage können der Fußball-Hartplatz bei der Grundschule Rödental (ca. 500 m) oder der Rasenplatz des TSV Mönchröden (ca. 1 km) genutzt werden. In Rödental, Neustadt, Sonneberg und Coburg gibt es Hallen- und Freibäder. Verschiedene Museen in der Umgebung bieten auch spezielle Programme für Kinder an.

Weitere Möglichkeiten: Wandertouren, Schlösser, Wildpark Tambach, Grenzmuseum Rottenbach-Eisfeld, Puppen- und Spielzeugindustrie in Sonneberg und Neustadt, Sternwarte Sonneberg, Glasbläserei, Wintersportmöglichkeit in Steinach und Sonneberg

Besonderheiten und Zusatzleistungen

  • Gepäckbeförderung vom Bahnhof Mönchröden zum Jugendhaus auf Anfrage
  • Nachtwanderung mit einem Förster
  • Unterstützung bei der Programmgestaltung
  • Kopieren (gegen Kostenerstattung) sowie die Fax-Nutzung (kostenlos) ist in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings zu den Geschäftszeiten möglich
  • Lieferung von Brötchen durch eine Bäckerei auf Vorbestellung
  • Einkauf von frischen Eiern direkt vom Bauernhof

Anfragen

Kreisjugendring Coburg, Hohe Wart 31, 96472 Rödental, 09563/1420, info(a)kjr-coburg.de

Neuigkeiten

Die Frühjahrs-Vollversammlung 2025

30. April 2025/von Sibylle Oettle

Die Osternestsuche beim KJR

22. April 2025/von Sibylle Oettle

Das Medienmobil kommt zu uns!

16. April 2025/von Sibylle Oettle

Anmeldung zu den Sommerfreizeiten 2025

4. April 2025/von Sibylle Oettle

Aktionen zur Bundestagswahl

24. Februar 2025/von Sibylle Oettle

Juleica Ausbildung

17. Februar 2025/von Sibylle Oettle

Bundesfreiwilligendienst

21. Juni 2024/von admin

Frühjahrs-Vollversammlung

20. April 2024/von admin

Start der Anmeldung Sommer

16. April 2024/von admin
Zum Newsarchiv

Anschrift

Kreisjugendring Coburg (KJR) des bayerischen Jugendrings K.d.ö.R.
Hohe Wart 31
96472 Rödental

Kontakt

Telefon: 09563 1420
Email: info@kjr-coburg.de

Soziale Netzwerke 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen