Rückblick Vollversammlung
Gestern Abend fand unsere Herbstvollversammlung im Landratsamt Coburg statt. 45 von 64 Delegierten waren anwesend und haben über Berichte, Planungen und aktuelle Themen der Jugendarbeit im Landkreis beraten. Nach dem Grußwort von Landrat Sebastian Straubel ging es unter anderem um das Freiwillige Soziale Schuljahr, die Aktivitäten 2025 und die laufenden Budgetverhandlungen.
Der Vorstand stellte die vielfältigen Projekte des vergangenen Jahres vor – von der Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl über die Jugendleiterausbildung bis hin zu den Sommerfreizeiten und dem Einsatz des Medienmobils. Die Delegierten beschlossen anschließend einstimmig die Arbeitsplanung für 2026. Neu darin ist das Format „KJR vor Ort“, mit dem wir künftig verstärkt in die Gemeinden gehen möchten, um den Austausch mit Jugendleitern und Vereinen zu vertiefen.
Bei der Nachwahlen wurde Michael Merbach als Beisitzer vorgeschlagen und mit allen gültigen Stimmen gewählt. Herzlichen Glückwunsch und willkommen in der KJR-Vorstandschaft!

Außerdem wurde bekanntgegeben, dass Saskia Mader und Maik Hart im Frühjahr nicht erneut kandidieren werden. Alle Verbände sind aufgerufen, bis Frühjahr zu überlegen, wer als Vorsitz oder Beisitzer die KJR-Vorstandschaft unterstützen möchte.
Wir bedanken uns bei allen Delegierten und Gästen für die Teilnahme und den konstruktiven Austausch.


